Produkt zum Begriff Metallbau-Grundwissen-Lernfelder:
-
Metallbau Set Pistenraupe — LENA®
LENA® Metallbau Set Pistenraupe - mit diesem Bausatz bekommen Kinder spielerisch einen Einblick in die Welt der Technik und werden zu kleinen Ingenieuren. Das Set enthält farbige Metallelemente, Schrauben, passende Kunststoffteile und Werkzeug. Insgesamt 215 Teile. Mit ausführlicher farbig-bebilderter Anleitung. Geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Verpackt in bunter Faltschachtel mit Produktinformationen. MADE IN EUROPE.
Preis: 11.95 € | Versand*: 5.95 € -
Grundwissen moderner Holzbau
Grundwissen moderner Holzbau , Das Grundlagenwerk für jeden Zimmerer! Der Titel vermittelt dem Zimmerer und Holzbauer das grundlegende Fachwissen, das er für seine tägliche Arbeit im Holzbau benötigt. Nahezu alle Tätigkeitsbereiche des Zimmererhandwerks werden erläutert und zum Großteil illustriert mit aufwändig bearbeiteten Zeichnungen und Fotos. "Grundwissen moderner Holzbau" knüpft an das frühere Standardwerk Grundwissen des Zimmerers an und schlägt die Brücke vom traditionellen Handwerk zum modernen Holzbau. Mittlerweile hat sich das Buch in zahlreichen Fachschulen etabliert, wo es gerne als Ausbildungswerk eingesetzt wird. Das Autorenteam besteht aus erfahrenen Dozenten des Bundesbildungszentrums Kassel und Fachleuten aus der Holzbaubranche. Die geschickte Verknüpfung zwischen Zimmereipraxis und theoretischen Grundlagen macht das Werk auch für Architekten und Ingenieure interessant, die im Holzbau tätig sind oder dort Fuß fassen möchten. Sie finden in "Grundwissen moderner Holzbau" umfangreiches Spezialwissen, das an vielen Hochschulen nicht vermittelt wird. Auch für verwandte Berufsgruppen wie Dachdecker oder Bauschreiner eignet sich das Werk hervorragend. In der 5. Neuauflage haben die Autoren das Werk der aktuellen Normgebung angepasst sowie redaktionelle Überarbeitungen vorgenommen, die den neuesten Stand der Technik widerspiegeln. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220602, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Bildungszentrum des Zimmerer-und Ausbaugewerbes, Auflage: 22005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 424, Abbildungen: 448 farbige Abbildungen und 75 Karten/Tabellen, Keyword: Treppen, Fachschema: Bau / Bauberufe~Bauberuf, Fachkategorie: Bauhandwerk, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Bruderverlag GmbH, Verlag: Bruderverlag Albert Bruder GmbH & Co. KG, Breite: 168, Höhe: 22, Gewicht: 1010, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: A14191570, Vorgänger EAN: 9783871042614 9783871042362 9783871042164 9783871041778 9783871041761, eBook EAN: 9783871042836, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2737768
Preis: 61.00 € | Versand*: 0 € -
Mathematik - Aktuelles Grundwissen
Mathematik - Aktuelles Grundwissen
Preis: 0.99 € | Versand*: 3.99 € -
Grundwissen Geistigbehindertenpädagogik (Fornefeld, Barbara)
Grundwissen Geistigbehindertenpädagogik , "Grundwissen Geistigbehindertenpädagogik" führt anschaulich in das komplexe Gebiet der Geistigbehindertenpädagogik ein. Es gibt einen Einblick in die zentralen Themen und die vielfältigen Aufgabenfelder der Geistigbehindertenpädagogik, die von der Frühförderung über schulische und nachschulische Erziehung, Arbeit, Wohnen und Freizeit bis hin zur Begleitung im Alter reichen. Der didaktische Aufbau des Buches mit Marginalienspalte und Glossar erleichtert Studierenden das Lernen. Übungsfragen dienen der unmittelbaren Lernzielkontrolle und regen zur weiterführenden Diskussion in Arbeitsgruppen an. Nützliche Hinweise zu ausgewählten Fachzeitschriften und Adressen im ausführlichen Anhang weisen auf zusätzliche Informationsquellen hin. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. durchgesehene Aufl., Erscheinungsjahr: 20200511, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Basiswissen der Sonder- und Heilpädagogik##, Autoren: Fornefeld, Barbara, Edition: REV, Auflage: 20006, Auflage/Ausgabe: 6. durchgesehene Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 230, Keyword: Arbeiten für Menschen mit geistiger Behinderung; Behindertenpädagogik; Behindertenwerkstatt; Berufliche Bildung; Euthanasie; Frühförderung; Förderschulen; Förderschwerpunkt geistige Entwicklung; Geistigbehindertenpädagogik; Inklusion; Integration in Regelschule; Lehrbuch; Nationalsozialismus; Regelschule; Sonderpädagogik; Sonderpädagogik studieren; Sozialdarwinismus; Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung; geistige Behinderung, Fachschema: Behinderung / Geistigbehindert~Geistigbehindert - Geistige Behinderung~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Sonderpädagogik, Behindertenpädagogik, Fachkategorie: Sonderpädagogik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Reinhardt Ernst, Co-Verlag: Reinhardt Ernst, Länge: 238, Breite: 171, Höhe: 17, Gewicht: 465, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A2547284 A2081339, Vorgänger EAN: 9783825285319 9783497600977 9783825284312 9783497017317, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1812427
Preis: 33.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind Lernfelder?
Lernfelder sind eine Methode des handlungsorientierten Lernens, bei der verschiedene Lerninhalte zu einem bestimmten Thema oder Handlungsfeld zusammengefasst werden. Sie ermöglichen es den Lernenden, theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten zu verknüpfen und komplexe Aufgabenstellungen zu bearbeiten. Lernfelder werden vor allem in der beruflichen Bildung eingesetzt, um die Auszubildenden auf konkrete berufliche Tätigkeiten vorzubereiten.
-
Was sind Lernfelder in der Berufsschule?
Lernfelder in der Berufsschule sind themen- und handlungsorientierte Unterrichtseinheiten, die die theoretische und praktische Ausbildung der Schülerinnen und Schüler verknüpfen. Sie bilden die Grundlage für die Vermittlung von berufsspezifischem Wissen und Fähigkeiten. In den Lernfeldern werden konkrete berufliche Situationen simuliert, um den Lernenden praxisnahes Arbeiten zu ermöglichen. Dabei werden verschiedene Lernmethoden eingesetzt, um die individuellen Lernziele der Schülerinnen und Schüler zu erreichen. Die Lernfelder orientieren sich an den Anforderungen des jeweiligen Ausbildungsberufs und bereiten die Studierenden gezielt auf ihre spätere berufliche Tätigkeit vor.
-
Zu welcher WQ gehören welche Lernfelder?
Die Zuordnung der Lernfelder zu den Wissens- und Qualifikationsbereichen (WQ) kann je nach Ausbildungsrichtlinien und Bildungseinrichtung variieren. In der Regel gehören jedoch bestimmte Lernfelder zu den entsprechenden WQ. Zum Beispiel können Lernfelder im Bereich "WQ 1 - Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation" Themen wie Kundenberatung, Auftragsabwicklung und Rechnungswesen umfassen, während Lernfelder im Bereich "WQ 2 - Beschaffung, Lagerung und Transport" sich mit Themen wie Warenbeschaffung, Lagerhaltung und Logistik beschäftigen können.
-
Was bedeutet Metallbau?
Was bedeutet Metallbau? Metallbau bezieht sich auf die Konstruktion und Herstellung von Strukturen, Gebäuden und Objekten aus Metall. Dies umfasst die Verwendung von Materialien wie Stahl, Aluminium und Eisen, um robuste und langlebige Konstruktionen zu schaffen. Metallbauer arbeiten oft in Bereichen wie dem Bauwesen, der Architektur und der Fertigung, um maßgeschneiderte Metallteile herzustellen. Metallbau erfordert Fachkenntnisse in der Metallverarbeitung, Schweißtechnik und Konstruktionsprinzipien, um sicherzustellen, dass die hergestellten Strukturen den erforderlichen Standards entsprechen.
Ähnliche Suchbegriffe für Metallbau-Grundwissen-Lernfelder:
-
Hentschel, Claudia: Grundwissen Ideenmanagement
Grundwissen Ideenmanagement , Ideen allein sind - fast nichts. Erst ihre Umsetzung wird zeigen, ob in ihnen eine Innovation steckt. Ideen sind aber Energieträger: für menschengemachte Erfindungen, Problemlösungen und deren Zusammenwirken. Gutes Ideenmanagement beflügelt zu neuen Ideen. Betriebliches Vorschlagswesen und kontinuierliche Verbesserung bündeln deren Energie - alles im Sinne von nachhaltiger Wettbewerbsfähigkeit und Mitarbeiterentwicklung. Dieses Buch stellt kompakt und prägnant ausgewählte Methoden systematischer Innovation im Unternehmen vor. Es flankiert diese Methoden durch Vorschlagswesen und Verbesserungsmanagement. Klassische Kreativitätstechniken fungieren dabei als Denkwerkzeug, Probleme überhaupt zu erkennen und gleichermaßen kreativ-divergent und zielgerichtet-konvergent zu lösen. Die einzelnen Kapitel erklären die Grundlagen und umfassen Lernziele, Definitionen, Beispiele, Fragen und Lösungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Grundwissen Medizin (Strametz, Reinhard)
Grundwissen Medizin , Reinhard Strametz stellt medizinisches Grundwissen fundiert und leicht verständlich vor: Er führt in die medizinische Fachsprache ein, erklärt den Behandlungsprozess von der Anamnese bis zur Therapie und geht zudem auf wichtige Methoden ein, z. B. die evidenzbasierte Medizin und die Prävention. Krankheitsbilder wie z. B. Diabetes mellitus, Schlaganfall sowie Krebs erklärt er prägnant. Auch Spannungsfelder lässt er nicht außer Acht, z. B. die Ökonomisierung und die Digitalisierung. Neu in dieser Auflage sind die Reproduktionsmedizin sowie Gesundheit und Klimawandel (Planetary Health). Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich im Studium oder in der Praxis mit dem Gesundheitssystem und der Medizin beschäftigen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 6. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230619, Produktform: Kartoniert, Autoren: Strametz, Reinhard, Edition: REV, Auflage: 23006, Auflage/Ausgabe: 6. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 262, Abbildungen: 21 farbige Abbildungen, 18 Tabellen, Keyword: Adipositas; Alternativmedizin; Anamnese; Anästhesie; Arzneimittel; Arzneimitteltherapie; Arzt; Asthma; Asthma bronchiale; Basiswissen; Corona; Coronavirus; Covid-19; DMP; Demographischer Wandel; Diabetes; Diabetes mellitus; Diagnose; Diagnostik; Digitalisierung in der Medizin; Disease-Management-Programme; EbM; Eigenverantwortung; Empowerment; Ethik; Evidence-based Medicine; Gesundheit; Gesundheitsförderung; Gesundheitsmanagement; Gesundheitssystem; Gesundheitswissenschaft; Gesundheitswissenschaft studieren; Heilkunst; Homöopathie; Hygiene; Hypertonie; IGeL; Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL); Insulin; Klimawandel; Koronarsyndrom; Krankheitsbild; Krankheitsbilder; Krebs, Fachschema: Gesundheitsökonomie~Gesundheitswesen~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft, Fachkategorie: Gesundheitsökonomie~Public Health und Präventivmedizin~Krankenpflege, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Uvk Verlag, Co-Verlag: Uvk Verlag, Länge: 216, Breite: 152, Höhe: 32, Gewicht: 395, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2796697, Vorgänger EAN: 9783825257743 9783825254780 9783825252168 9783825248864 9783825246693, eBook EAN: 9783838559858, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Petersen, Thieß: Grundwissen Inflation
Grundwissen Inflation , Das ökonomische Phänomen verstehen! Vom Benzin an der Tankstelle bis hin zur Butter im Supermarkt ¿ Preise steigen. Doch was steckt hinter diesem Phänomen? Thieß Petersen beleuchtet die Inflation: Er zeigt auf, in welchem Ausmaß und unter welchen Bedingungen sie für eine Ökonomie sinnvoll ist und ab wann sie problematisch wird. Auf die Ursachen und die genaue Messung geht er ein. Auch die Folgen beleuchtet er, etwa auf die Wachstums- und Beschäftigungseffekte. Wirtschaftspolitische Handlungsoptionen stellt er vor. Das Buch ist aufschlussreich für Studierende der Wirtschafts-, Sozial- und Politikwissenschaft. Auch für wirtschaftspolitisch Interessierte bietet es viele Aha-Erlebnisse. Zahlreiche Abbildungen und ein Glossar erleichtern das Verständnis. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 € -
Bohnert, Michael: Grundwissen Rechtsmedizin
Grundwissen Rechtsmedizin , In seinem Buch führt Michael Bohnert in die Untersuchung von Todesfällen sowie lebender Gewaltopfer ein. Dabei spielen neben dem medizinischen Wissen auch die Naturwissenschaften sowie die Kriminalistik eine große Rolle. Der Autor erklärt Thanatologie, Pathologie und Traumatologie und beschreibt die Merkmale verschiedener Verletzungen. Auch auf die Verkehrsmedizin geht er ein. Ein Kapitel zu den forensischen Wissenschaften rundet diese Einführung ab. Die 2. Auflage wurde überarbeitet sowie um Abbildungen und einen eLearning- Kurs ergänzt. Ideal für Medizinstudierende, die sich mit diesem integrativen Fach beschäftigen wollen, sowie für Jurist:innen und Kriminalist:innen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Welche Lernfelder gibt es in der Abschlussprüfung für Fachlageristen?
In der Abschlussprüfung für Fachlageristen gibt es verschiedene Lernfelder, die die unterschiedlichen Bereiche des Berufs abdecken. Dazu gehören unter anderem die Bereiche Wareneingang, Warenausgang, Lagerhaltung und Bestandsführung, Kommissionierung und Verpackung sowie die Organisation und Steuerung von logistischen Prozessen. In diesen Lernfeldern werden die Kenntnisse und Fähigkeiten geprüft, die für den Beruf des Fachlageristen relevant sind.
-
Wo sehen Sie bei Ihnen die drei wesentlichen Lernfelder?
Bei uns sehen wir die drei wesentlichen Lernfelder in der Entwicklung von fachlichen Kompetenzen, sozialen Fähigkeiten und persönlichem Wachstum. Wir legen Wert darauf, dass unsere Lernenden sowohl das notwendige Fachwissen erwerben als auch lernen, effektiv im Team zu arbeiten und ihre eigenen Stärken und Schwächen zu reflektieren. Darüber hinaus fördern wir ihre persönliche Entwicklung, indem wir sie ermutigen, ihre Ziele zu verfolgen und Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen.
-
Was fehlt an Grundwissen?
Das hängt von der spezifischen Situation und dem Kontext ab. Im Allgemeinen kann man jedoch sagen, dass Grundwissen oft in Bereichen wie Mathematik, Sprache, Naturwissenschaften, Geschichte und Kultur fehlt. Es kann auch an grundlegenden Fähigkeiten wie Lesen, Schreiben und Rechnen mangeln.
-
Was ist IT-Grundwissen?
IT-Grundwissen bezieht sich auf das grundlegende Wissen über Informationstechnologie und deren Anwendung. Es umfasst Kenntnisse über Hardware, Software, Netzwerke, Datenbanken und Sicherheit. IT-Grundwissen ist wichtig, um grundlegende IT-Aufgaben und -Probleme zu verstehen und zu lösen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.